2014
1. Tattoo-Tagung in Bochum. Von Profis, für Profis!
speakers
Symposien und Tagungen zum Thema Tattoo u.a. in Berlin und Kopenhagen haben 2013 schon gezeigt, dass es viel Rede-, Forschungs-, und Aufklärungsbedarf rund um die Tätowierung gibt. Das gelingt aber nur gemeinschaftlich! Daher sprechen wir alle an, die sich für das Thema interessieren und dabei mitwirken wollen neue Kommunikationswege zwischen Tätowierung & Gesundheit zu schaffen.
Besucher
Vorträge
Was macht Menschen schön?
Prof. Dr. med. habil. Erich Kasten - MSH, University of Applied Science - Hamburg
Geschichte der Tätowierung - Warum lassen sich Menschen tätowieren?
Melasma und Chloasma als Beispiel natürlicher Pigmentierung
Reinhard Gansel, Laser-Medizin Zentrum Rhein/Ruhr - Essen
Hyperpigmentierungen – wie mit welchem Laser behandeln?
Dr. med. Matthias Bonczkowitz, Hautmedizin Kelkheim - Kelkheim im Taunus
Wie wird pigmentiert? Wie sind die Techniker? Wo sind die Risiken?
Andy Schmidt Tattoo, Bundesverband Tattoo e. V., Deutsche Organisierte Tätowierer e. V. - Willich-Neersen
Welche Tätowiermittel gibt es? Was passiert beim Farbeintrag? Pigment-Inhaltsstoffe
Dipl. - Ing. (FH) Michael Dirks, H-A-N GmbH, Pro Tattoo e.V.
Histopathologie von Tätowierungskomplikationen
Dr. med. Rebecca Körner, Uniklinikum Saarland
Untersuchung des Verhaltens von Tätowiertinten und Pigmenten unter Lichteinfluss
Kathrin Wezel, Justus-Liebig-Universität Gießen
Allergies due to tattoos – can we identify the risk factors?
Prof. Dr. med. Jørgen Serup, Bispebjerg Hospital, Kopenhagen (Dänemark)
Gesetzliche Regelungen-Tätowiermittel-Verordnung (TätOV). Rechtliche Rahmenbedingungen (GER): Wer darf was?
Urban Slamal, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Bundesverband Tattoo (BVT) e.V.
Development and lasertechniques to remove pigments – history, physics and on plastics
Paul Wiener, PhD, Boston, Massachusetts Institute of Technology (MIT)
speakers
2015
2. Tattoo-Tagung in Bochum. Alles über Herkunft, Psyche, Stechen, Lasern & Gesundheit der Tätowierung
speakers
Die Ruhr-Uni in Bochum ermöglicht uns als Initialgeber und Veranstalter der Tattoo-Tagung über das gemeinsame Treffen von Tattoo-Experten, Psychologen, Medizinern und Wissenschaftlern, aufzuzeigen, welche Schritte wir bereits gemeinsam in den vergangenen Monaten gegangen sind und in der Zukunft weiterhin gehen wollen. Ob in der dermatologischen Medizin oder in der Tattoo-Branche. Die vergangenen Monate hatten viele Neuerungen und Weiterentwicklungen in sich, die wir Ihnen zusammen mit unserer überaus hörenswerten und ausgezeichneten Vortragsrednern gerne vorstellen möchten.
Besucher
Vorträge
A Tattoo is forever – Über die Vergänglichkeit des Ewigen
Psychologie des Piercings
Anika Wessel - Klinik für Innere Medizin, Johanniter-Krankenhaus, Geesthacht
Wer hat welches Tattoo und warum?
Repräsentative Umfrage: Tattoo und Piercing in Deutschland (GFK Studie 2014)
Katja Brandau & Prof. Dr. rer. nat. Hans J. Trampisch - Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Ruhr Universität, Bochum
Welche Tattoo-Mittel (Farben) gibt es? Was passiert beim Farbeintrag? Tattoo-Inhaltsstoffe (Entwicklung, Trägerstoffe, etc.)
Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks, H-A-N GmbH Esslingen, Bundesverband Tattoo e. V., Pro Tattoo e. V., ESTPresearch.org
Medical complications of tattoos?
Basisimmunologie/ Allergologie für Tätowierer
Julia Sternberg, Abt. für ästhetisch-operative Medizin, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
LIVE TÄTOWIERUNG
Wie wird pigmentiert? Wie sind die Techniken?
Andy Schmidt, Willich-Neersen, Bundesverband Tattoo e. V., Deutsche Organisierte Tätowierer e. V.
Tattoos in der Haut (ärztliche) Grundversorgung
Dr. med. Matthias Bonczkowitz, Hautmedizin Kelkheim - Kelkheim im Taunus
Body-Modification: Von menschlichen Mobiles bis RFID-Chips im Arm
Dipl.-Biol. Dr. rer. medic Mark Benecke, Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie - Köln
2017
3. Von der Psyche übers Stechen bis zum Lasern!
speakers
Unsere vorangegangenen Tattoo-Tagungen 2014 und 2015 haben schon eindrucksvoll gezeigt, dass auf gleicher Augenhöhe sehr effektiv miteinander diskutiert werden kann! Viele Prozesse sind durch den bisherigen Austausch in Gang gesetzt worden und wir haben berechtigte Hoffnung, dass sich in Zukunft noch weitere Synergien zwischen Medizin, Tattoo-Branche und Laser-Entwickler ergeben. Vieles hat sich schon bewegt und wird sich in Zukunft noch entwickeln. Die Tattoo-Tagung informiert Euch über den neuesten Stand in der Tattoo-, Pigment- und Laser-Branche.
Besucher
Vorträge
Psycho-Tattoos – über psychologisch sinnvolle und nicht ganz so sinnvolle Tätowierungen
„Diagnose: Tätowierung“ - Zur Rolle von Tätowierungen in Medizin-geschichtlichen Sammlungen. Dr. Igor Eberhard
Dr. Igor Eberhard, Anthropologe, Wissenschaftler, Dozent und Journalist, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (KSA), Universität Wien. Spezialist für Kultur, Praxis und Geschichte der Tätowierung - Wien
Der Bundesverband Tattoo e.V. (BVT) – „Was gibt’s Neues?“
Urban Slamal, Rechtsanwalt , Bundesverband Tattoo (BVT) e.V. - Düsseldorf
Cover-up Tattoo - Grenzen und Möglichkeiten
Randy Engelhard, Profi Tattoo-Artist, Heaven of Colors, sixx-TV-Format: "Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut“ - Zwickau
“www.safer-tattoo.de“ - sicher tätowieren! Verbraucherinformation als Beitrag zum Verbraucherschutz
Dr. Anke Meisner, Referat 223, Produktsicherheit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - Berlin
Micropigmentation – Die hohe Kunst des modernen Permanent Make-up
Sara Pavo, Medical Beauty-Expertin, Sara Pavo Cosmetics - Oberhausen
Neuerungen auf dem Tattoo/ Pigment-Markt, ResAp2008/2016, Pigmentforschung, Thementeil auch in Verbindung mit den PMU-Mitteln
Dipl.-Ing. (FH) Michael Dirks, H-A-N GmbH, Bundesverband Tattoo e. V., Pro Tattoo e. V., ESTPresearch.org - Esslingen
Brustwarzen-Rekonstruktion (medBWK)
Andy Engel, int. Star-Tätowierer und Spezialist für die Rekonstruktion von Brustwarzen nach operativen Eingriffen - Marktsteft
Tattoo-Supplies und die Selbstkontrolle des Tätowierer-Marktes
Gordon Lickefett, Geschäftsführer Tattoosafe Berlin, Bundesverband Tattoo (BVT) e. V. - Berlin
Hürden, Chancen und Risiken der Laserentwicklung! Moderne Laser vs. Billiglaser aus Fernost! Wo und wie wird geschummelt?
Dr. Fedor Mayorov, Laser-Physiker und Geschäftsführer Hypertech Laser Systems GmbH
Klinische Evidenz von gepulsten Lasersystemen. Tattooentfernung mit Piko- versus Nanosekundenlasern. Was gibt es Neues auf dem Markt?
Dr. med. Matthias Bonczkowitz, Hautmedizin Kelkheim - Kelkheim im Taunus